Zum Hauptinhalt springen
Beginn:
25. Sep. 2026
Ende:
25. Sep. 2026
Datum:
25. Sep. 2026
Uhrzeit:
15:00 - 21:00
Anmelde​schluss:
24. Sep. 2026
Kurs-Nr.:
289 GJ
Preis:
180,00 EUR
Ort:
pro familia Landesverband Hamburg e.V., Seewartenstraße 10 - Haus 1, 20459 Hamburg
Bemerkungen:
Präsenzseminar
Datum Beginn Ende Dauer Raum
25.09.2026 15:00 21:00

Beschreibung

Dass Imaginationen eine heilsame Kraft haben, wusste nicht nur Luise Reddemann. Die Arbeit mit positiven Imaginationen ist ein fester Bestandteil in der Stabilisierungsarbeit mit belasteten und/oder traumatisierten Menschen. Aber natürlich sind nährende und stärkende Imaginationen hilfreich für alle Menschen!

In dieser Fortbildung werden wir spielerisch auf Tauchgang gehen und uns den eigenen schönen Geschichten zuwenden, die es immer auch in uns gibt. Denn wir sind mehr als die Summe der Unglücke, die uns zugestoßen sind.

Mit Spaß, Leichtigkeit und Augenzwinkern werden wir über die klassischen Imaginationsübungen hinausgehen und durch die Erweiterung unserer Erzählungen über uns selbst ein kleines bisschen vollständiger werden.
Wir erproben und erleben, wie kreatives und kurz einsetzbares Schreiben die Ressourcen und den Selbstwert unserer Klient:innen aktivieren und festigen kann.

Ziele:

  • Methoden der Ressourcenaktivierung und Selbstwertstärkung entdecken und in eigene Arbeit integrieren
  • Orte und Kraftquellen der Zuflucht und des Wohlfühlens imaginieren und erzählen

Die eigene Geschichte spielerisch und frei „neu" zu erzählen oder auch immer wieder anders zu erzählen, öffnet Türen und bringt neue Perspektiven. In diesem Seminar möchte wir auf Spurensuche zu den vielen Geschichten gehen, die uns (auch) ausmachen. 

Die Teilnehmer:innen brauchen ausser Neugier und Interesse keine Voraussetzungen im Schreiben mitbringen.

 

Seminargebühr
180,- Euro; inkl. Skipt und Getränken & Snacks

Zielgruppe
Approbierte Psychotherapeut:innen, Heilpraktiker:innen für Psychotherapie, Coaches/Berater:innen; Fachkräfte aus anderen therapeutischen, beraterischen und pädagaogischen Bereichen

Veranstaltungsort
pro familia Landesverband Hamburg e.V.
Seewartenstraße 10 - Haus 1
20459 Hamburg


Referentinnen

Jessika Distelmeyer und Gudrun Löhrer (Ph.D.)

Gudrun Jessika Ausblick small2

Weitere Infos hier HIER.

Diesen Kurs buchen

Buchungspreis
Teilnahmebedingungen
Einwilligung Datenschutz
Einwilligung Datenweitergabe
Ich werde eine Bildungsprämie beantragen (oder habe dies bereits getan)
Ich werde einen Weiterbildungsbonus oder einen Bildungsscheck beantragen (oder habe dies bereits getan).
Wenn Sie sich für ein Hybridseminar anmelden, geben Sie uns hier bitte die gewünschte Teilnahmeart an.
Falls Sie sich das erste Mal bei uns anmelden, wie haben Sie von unserem Angebot erfahren?
Newsletteranmeldung: Ich möchte den regelmäßigen Newsletter erhalten.

Kategorien

Tags