Wiederholung und Vertiefung
Die Unterrichtseinheiten und Themen des Abend- und Vormittagskurses lassen sich auch einzeln buchen.
Herzlich willkommen sind nicht nur die Absolvent:innen unserer Ausbildungskurse, sondern natürlich auch externe Interessent:innen, die die Inhalte vertiefen und/oder wiederholen möchten!
Seminargebühr je 3,5 - stündiger Unterrichtseinheit: 100,- €
Anmeldung gern telefonisch unter 040 / 87 50 44 69 oder per formloser E-Mail an
Termine und Themen der Herbstkurse 2025:
dienstags 17.30 - 21.00 Uhr und donnerstags 9.30 - 13.00 Uhr
Diese folgenden Unterrichtseinheiten der aktuellen Online-Kurse können einzeln gebucht werden!
4.11.25 oder 6.11.25
Grundlagen Tiefenpsychologie Teil II
Allgemeine Neurosenlehre Teil II: Psychoanalytische Phasenlehre/Psychische Entwicklung;
Innere Konflikte; Einführung in die Bindungstheorie; Abwehrmechanismen
11.11.25 oder 13.11.25
Grundlagen Tiefenpsychologie Teil III
Überblick u. Einteilung der Neurotischen Störungen; Elementarfunktionen/Ich-Funktionen;
Klassifikationssysteme: Das Triadische System und das ICD 10/ICD11
18.11.2025 oder 20.11.2025
Angststörungen und Zwangsstörungen
25.11.25 oder 27.11.25
Basisqualifikation Psychotraumatologie Teil I; Einführung in die Traumatheorie;
Unterschied Trauma und Belastung; Anpassungsstörung; Selbstverletzendes Verhalten;
Traumafolgestörungen Teil I: Akute Belastungsreaktion; Posttraumatische Belastungsstörung;
Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung (DESNOS)
2.12.25 oder 4.12.25
Basisqualifikation Psychotraumatologie Teil II; Dissoziative Störungen; Einführung in die Theorie der Strukturellen Dissoziation; Dissoziative Identitätsstörung/MPS; Grundlagen der traumasensiblen Begleitung und traumatherapeutischen Behandlung
9.12.25 oder 11.12.25
Charakter-/Persönlichkeitsstrukturen ↔ Einführung in die Persönlichkeitsstörungen: Schizoide PS; Narzisstische PS; Histrionische PS; Zwanghafte PS; Ängstlich-vermeidende PS etc.
16.12.25 oder 18.12.25
Borderline- Persönlichkeitsstörungen
6.1.26 oder 8.1.26
Schizophrenien
13.1.26 oder 15.1.26
Affektive Störungen: Dysthymia, "Endogene" Depression/schwere depressive Episode(n); Manie; Bipolare Störung, Schizoaffektive Störung
20.1.26 oder 22.1.26
Hirnorganische Störungen/"Exogene" Psychosen: Delir; Hirnorganisches Psychosyndrom; Dementielle Formen etc.; Psychosen allgemein und speziell; Frühe Störungen; Erstgespräch, Anamnese; Eckpfeiler der psychotherapeutischen Arbeit
27.1.25 oder 29.1.26
Allgemeine und spezielle Psychosomatik: "Psychosomatosen" (Holy 7); Somatoforme Störungen
3.2.26 oder 5.2.26
Essstörungen; Sucht: Alkoholismus, Psychotrope Substanzen
10.2.26 oder 12.2.26
Entwicklungsstörungen, emotionale und sonstige Störungen bei Kindern und Jugendlichen
17.2.26 oder 19.2.26
Suizidalität und Krisenintervention; gesetzliche Bestimmungen und Pflichten
24.2.26 oder 26.2.26
Diagnostik/Differentialdiagnostik; ICD 10/ ICD 11; Therapie mit Psychopharmaka; Psychotherapeutische Verfahren