Zum Hauptinhalt springen
Beginn:
9. Okt. 2026
Ende:
9. Okt. 2026
Datum:
9. Okt. 2026
Uhrzeit:
11:00 - 15:30
Anmelde​schluss:
8. Okt. 2026
Kurs-Nr.:
278 JD
Preis:
130,00 EUR
Ort:
Live-Webinar / Online-Fortbildung
Bemerkungen:
Live-Webinar
Datum Beginn Ende Dauer Raum
09.10.2026 11:00 15:30

Beschreibung

Die Zahlen von Beziehungsgewalt / Häuslicher Gewalt nehmen seit Jahren stetig zu, parallel zu den steigenden Fällen von Kindeswohlgefährdungen und Femiziden. Während früher unter Häuslicher Gewalt vor allem Partnerschaftsgewalt verstanden wurde, ist die Definition heute breiter gefasst und beinhaltet z.B. auch die Gewalt von elterlichen Bindungspersonen gegenüber ihren Kindern.
Beziehungsgewalt beginnt häufig mit psychischer Gewalt. Wie sich diese zeigt und wie weitere Ebenen der Gewalt, wie die körperliche, sexuelle, soziale und ökonomische hinzukommen können, werden wir praxisnah beleuchten. Auch die Gewalt im digitalen Raum spielt eine immer größere Rolle.
Die Ebenen, Erscheinungsformen, Dynamiken und Folgen der Beziehungsgewalt / Häuslichen Gewalt werden anschaulich vermittelt und die mögliche und notwendige Begleitung der Betroffenen in den pädagogischen, psychosozialen und therapeutischen Handlungsfeldern gemeinsam besprochen. Eigene Fälle können gern eingebracht werden!
Den Teilnehmer:innen wird ein Skript ausgehändigt und weiterführende Literatur vorgestellt und empfohlen.

Seminarzeiten
Freitag, 09.10.2026 - 09.00 - 13.30 Uhr

Seminargebühr
130,- €

Zielgruppe
Psychologische und ärztliche Psychotherapeut:innen, Heilpraktiker:innen für Psychotherapie, Berater:innen, Coaches, Lehrer:innen, Sozialpädagog:innen, Erzieher:innen und andere Fachkräfte aus therapeutischen, pädagogischen und beraterischen Handlungsfeldern

Technische Voraussetzungen für die Teilnahme:
PC, Laptop, Tablet oder notfalls Smartphone mit Mikro- und Kamerafunktion.

Diesen Kurs buchen

Buchungspreis
Teilnahmebedingungen
Einwilligung Datenschutz
Einwilligung Datenweitergabe
Ich werde eine Bildungsprämie beantragen (oder habe dies bereits getan)
Ich werde einen Weiterbildungsbonus oder einen Bildungsscheck beantragen (oder habe dies bereits getan).
Wenn Sie sich für ein Hybridseminar anmelden, geben Sie uns hier bitte die gewünschte Teilnahmeart an.
Falls Sie sich das erste Mal bei uns anmelden, wie haben Sie von unserem Angebot erfahren?
Newsletteranmeldung: Ich möchte den regelmäßigen Newsletter erhalten.

Kategorien

Tags