Zum Hauptinhalt springen
Beginn:
27. Feb. 2026
Ende:
27. Feb. 2026
Datum:
27. Feb. 2026
Uhrzeit:
10:00 - 13:30
Anmelde​schluss:
26. Feb. 2026
Kurs-Nr.:
291 SH
Preis:
120,00 EUR
Ort:
Live-Webinar / Online-Fortbildung
Bemerkungen:
Live-Webinar / Online-Fortbildung
30
Referent:in:
Datum Beginn Ende Dauer Raum
27.02.2026 10:00 13:30

Beschreibung

Unverarbeitete traumatisierte Strukturen neigen zur Spaltung: in stark und schwach, Gut und Böse, zugehörig und ausgeschlossen.
Der Workshop untersucht, wie frühe seelische Verletzungen und wiederholte Kränkungen zu autoritären Haltungen führen können, im Individuum wie in Gesellschaften.

Wir beleuchten die psychodynamischen Zusammenhänge zwischen seelischer Verletzung, gefährdetem Selbstwert und sozialen Abgrenzungsprozessen und die Relevanz für die therapeutische Praxis und Arbeit. Auf Basis klinischer und gesellschaftlicher Fallbeispiele diskutieren wir, wie fragmentierte Selbstbilder in populistischen Narrativen Halt suchen und warum das Verständnis dieser Dynamik für die psychosoziale Praxis unerlässlich ist. 

Ziel der Fortbildung ist die Entwicklung eines tieferen Verstehens der psychischen Funktion von Mechanismen wie Abspaltung, Projektion und Externalisierung, die Radikalisierung und Ideologisierung psychisch attraktiv machen. Darüber hinaus werden Möglichkeiten angeboten und diskutiert, welche Haltung therapeutische und psychosoziale Fachkräfte in Konfrontation mit diesen Phänomenen entwickeln können.

Seminarzeiten
Freitag, 27.2.2026 – 9.00 – 12.30 Uhr

Seminargebühr
120,- Euro inkl. Skript

Zielgruppe
Ärztliche und psychologische Psychotherapeut:innen, Psychiater:innen, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:innen, Heilpraktiker:innen für Psychotherapie und andere Fachkräfte aus dem therapeutischen und psychosozialen Bereich

Fortbildungspunkte
Diese Fortbildung wird von der Psychotherapeutenkammer Hamburg mit 5 Fortbildungspunkten akkreditiert.

Besonderer Service
Die Fortbildung wird aufgezeichnet und die Aufzeichnung(en) können anschließend 30 Tage lang auf unserer Website im Downloadbereich angeschaut werden.

Technische Voraussetzungen für die Teilnahme:
PC, Laptop oder Tablet mit Kamerafunktion
Weitere Infos folgen nach Anmeldung.

Diesen Kurs buchen

Buchungspreis
Teilnahmebedingungen
Einwilligung Datenschutz
Einwilligung Datenweitergabe
Ich werde eine Bildungsprämie beantragen (oder habe dies bereits getan)
Ich werde einen Weiterbildungsbonus oder einen Bildungsscheck beantragen (oder habe dies bereits getan).
Wenn Sie sich für ein Hybridseminar anmelden, geben Sie uns hier bitte die gewünschte Teilnahmeart an.
Falls Sie sich das erste Mal bei uns anmelden, wie haben Sie von unserem Angebot erfahren?
Newsletteranmeldung: Ich möchte den regelmäßigen Newsletter erhalten.

Kategorien

Tags