Herzlich willkommen bei fortschritte Hamburg
Fortbildungen · Seminare · Beratung
Seit 2009 finden Sie bei uns ein interessantes Angebot an Fortbildungen, Weiterbildungen, Live-Webinaren, Online-Kursen/Online-Seminaren für therapeutische, pädagogische, psychosoziale Fachkräfte und Interessierte aus anderen Berufsgruppen.
Unsere Themenschwerpunkte sind: Psychotraumatologie, Traumapädagogik, Traumatherapie, Bindungsforschung und Stressbewältigung. Die Fort- und Weiterbildungen für psychotherapeutische Fachkräfte sind in der Regel von der Psychotherapeutenkammer Hamburg akkreditiert.
Zu unserem Angebot gehören außerdem Inhouse-Fortbildungen, Supervision, Coaching und Psychotherapie.
Aktuelles
NEU: „Curriculum Psychotraumatherapie“ ab Februar 2024!
Wir freuen uns sehr ab Februar 2024 die Weiterbildung „Curriculum Psychotraumatherapie“ für all die Therapeut:innen anbieten zu können, die eine Basisausbildung in Traumatherapie suchen. Dieses Curriculum ist eine traumatherapeutische Weiterbildung, die sich sowohl an approbierte psychologische und ärztliche Psychotherapeut:innen als auch an Heilpraktiker:innen für Psychotherapie wendet. Seit 2010 bieten wir für den pädagogischen und psychosozialen Kontext in Kooperation mit dem institut berlin (Lydia Hantke/Hans-Joachim Görges und Team) das „Curriculum Ressourcenorientierte Traumapädagogik / Traumazentrierte Fachberatung“ an und seit langem schwebte uns eine traumatherapeutische Weiterbildung vor, an der Heilpraktiker:innen für Psychotherapie genauso teilnehmen können wie approbierte Psychotherapeut:innen.
Nun sind wir mitten im Zertifizierungsprozess durch die Gesellschaft für Psychotraumatologie, Traumatherapie und Gewaltprävention (GPTG e.V.) und hoffen die Weiterbildung über sieben Module in den kommenden Wochen komplett als zertifizierte Weiterbildung ausschreiben und die Anmeldemöglichkeiten starten zu können.
Weitere Infos folgen bald! Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Die Therapie der chronischen Depression - Neue Hoffnung für behandlungsresistente Depressionen
Laut der WHO hat die Häufigkeit von schweren Depressionen und Angststörungen im Verlauf der Coronapandemie um mehr als 25 % zugenommen, wobei vor allem jüngere Menschen und Frauen vermehrt unter den Einschränkungen des öffentlichen Lebens leiden. Wir freuen uns daher auf den Online-Workshop mit Janina Fisher, PhD (USA) am 29.9 - 1.10.22 (tägl. 3,5 Stunden) und auf neue Erkenntnisse, Hinweise und Impulse bezüglich der Behandlung von (chronischen) Depressionen aus der Sensomotorischen Therapie und ihrer Arbeit mit inneren Selbstanteilen. Die Fortbildung wird konsekutiv von einer Dolmetscherin übersetzt und sie ist mit 12 Fortbildungpunkten seitens der Psychotherapeutenkammer Hamburg akkreditiert. Weitere Infos und Anmeldung HIER.