Zum Hauptinhalt springen
Beginn:
23. Juni 2025
Ende:
23. Juni 2025
Datum:
23. Juni 2025
Uhrzeit:
11:00 - 17:00
Anmelde​schluss:
22. Juni 2025
Kurs-Nr.:
271 JD
Preis:
170,00 EUR
Ort:
Live-Webinar / Online-Fortbildung
Datum Beginn Ende Dauer Raum
23.06.2025 11:00 17:00

Beschreibung

Die Zahlen von häuslicher Gewalt nehmen seit Jahren stetig zu, parallel zu den steigenden Fällen von Kindeswohlgefährdungen und Femiziden.
Während früher unter Häuslicher Gewalt vor allem Partnerschaftsgewalt verstanden wurde, ist die Definition heute breiter gefasst und beeinhaltet u.a. auch die Gewalt von elterlichen Bindungspersonen an ihren Kindern.
Wir werden uns in dieser Fortbildung mit den Ebenen, Erscheinungsformen, Dynamiken und Folgen der Häuslichen Gewalt beschäftigen und die Begleitung der Betroffenen in den pädagogischen, psychosozialen und therapeutischen Handlungsfeldern in den Mittelpunkt stellen.

Eigene Fälle können gern eingebracht werden!
Den Teilnehmer:innen wird ein Skript ausgehändigt und weiterführende Literatur vorgestellt und empfohlen.

Der Workshop beinhaltet:

  • Power-Point-gestützte Vortragsteile mit anschließender Diskussion
  • Kleingruppenarbeit in Breakout-Sessions 

Zielgruppe
Psychologische und ärztliche Psychotherapeut:innen, Heilpraktiker:innen für Psychotherapie, Berater:innen, Coaches, Sozialpädagog:innen, Erzieher:innen und andere Fachkräfte aus therapeutischen, pädagogischen und beraterischen Handlungsfeldern

Live-Webinar
Technische Voraussetzungen: PC, Laptop, Tablet oder notfalls Smartphone mit Mikro- und Kamerafunktion.
Zeitnah zu der Fortbildung erhalten die Teilnehmer*innen eine E-Mail mit den Informationen zum Ablauf und zu den technischen Fragen.

Kategorien

Tags