Zum Hauptinhalt springen
Beginn:
15. Juni 2023
Ende:
15. Juni 2023
Datum:
15. Juni 2023
Uhrzeit:
18:00 - 22:00
Anmelde​schluss:
14. Juni 2023
Kurs-Nr.:
229 AY
Preis:
90,00 EUR
Ort:
Live-Webinare / Online-Fortbildung
Bemerkungen:
Live-Webinar / Online-Fortbildung
0
Referent:in:
Dr. Amma Yeboah

Beschreibung

Teil II - Weißsein und gesundheitliche Kosten des Rassismus: Eine Reflexionspraxis

Rassistisches Handeln, sowie rassistische Diskriminierungserfahrungen im Gesundheitswesen gehören nach aktueller Studienlage zu den sozialen Determinanten der Gesundheit. Interpersonelle und individuelle rassistische Diskriminierungspraktiken im Alltag geschehen meistens unbewusst und gehören insbesondere in der (psycho)sozialen und (sozio)therapeutischen Arbeit zur Kategorie racial microaggressions.
In diesem Workshop wird Whiteness, Weißsein als Kategorie im Kontext von Rassismus zentriert.
Teilnehmende werden eingeladen, Rassismus als Ergebnis geschichtlicher, wissenschaftlicher und sozialpolitischer Gesellschaftsstrukturen zu erkennen und die eigene Positionierung in diesem Kontext zureflektieren. Ein Schwerpunkt wird das wissensbasierte und kompetente Sprechen über Rassismus sein. Handlungskompetenzen für die professionelle Arbeit werden gemeinsam erarbeitet.

Die Workshops beinhalten:

  • PowerPoint-gestützte Vortragsteile
  • Diskussion und Austausch in Großgruppe
  • Kleingruppenarbeit in Breakout-Sessions 
  • Selbsterfahrungsanteile 

Diese Fortbildung wird mit 5 Punkten von der Psychotherapeutenkammer Hamburg akkreditiert.

Zielgruppe
Psychologische und ärztliche Psychotherapeut:innen, Heilpraktiker:innen für Psychotherapie, Berater:innen, Sozialpädagog:innen und andere Fachkräfte aus therapeutischen, pädagogischen und beraterischen Handlungsfeldern

Technische Voraussetzungen für die Teilnahme:
PC, Laptop oder Tablet mit Kamerafunktion
Weitere Infos folgen nach Anmeldung.

Kategorien

Tags