Zum Hauptinhalt springen
Beginn:
8. Nov. 2019
Ende:
9. Nov. 2019
Datum:
8. Nov. 2019 - 9. Nov. 2019
Uhrzeit:
8. Nov. 2019, 13:30 - 9. Nov. 2019, 18:00
Anmelde​schluss:
7. Nov. 2019
Kurs-Nr.:
Nr. 153 JP
Preis:
350,00 EUR
Ort:
pro familia, Seewartenstraße 10, Haus 1, 20459 Hamburg
Bemerkungen:
Diese Fortbildung ist ausgebucht. Mit Ihrer Anmeldung werden Sie auf die Warteliste eingetragen.
Datum Beginn Ende Dauer Raum
08.11.2019 13:30 20:30
09.11.2019 11:00 18:00

Beschreibung

Moderne, integrative Traumatherapie ist heute eine Mischung aus „Sprechtherapie“ und neuro-psychologischen Methoden. Grundlegend für mich als einem hypnotherapeutisch orientierten Traumatherapeuten ist das SARIR-Modell, das heißt eine phasenorientierte Traumatherapie bestehend aus Stabilisierung (S), Zugang zum Traumamaterial schaffen (A), Traumakonfrontation (R), Traumaintegration (I) und Identitäts-Neubildung (R).
In dieser Fortbildung werden hypno- und teiletherapeutische Strategien aus allen
5 Bereichen der Traumatherapie vorgestellt (Ressourcenarbeit, Imagination, Teilearbeit mit dem inneren Kind, EMDR, Klopfen, Zeitlinenarbeit, „Innere-Kinder-Retten“, Umgang mit sog. Täterintrojekten usw.), der Ablauf einer Therapieplanung für trauma-assoziierte Störungen (k-PTBS, Borderlinestörung, DIS) besprochen und anhand von aktuellen Therapiefragen der Teilnehmer_innen verdeutlicht.

Diese Fortbildung wird voraussichtlich von der Psychotherapeutenkammer mit 8 Punkten akkreditiert.

Zielgruppe
Psychologische und ärztliche Psychotherapeut_innen, Kinder- und Jugendtherapeut_innen, (psychotherapeutische) Heilpraktiker_innen

Veranstaltungsort

pro familia Landesverband Hamburg e.V.
Seewartenstraße 10 - Haus 1
20459 Hamburg

Kategorien

Tags