Zum Hauptinhalt springen
Beginn:
24. Mai 2019
Ende:
24. Mai 2019
Datum:
24. Mai 2019
Uhrzeit:
15:30 - 22:00
Anmelde​schluss:
23. Mai 2019
Kurs-Nr.:
Nr. 152 JD
Preis:
110,00 EUR
Ort:
Seminarraum des Buddhistischen Zentrums Hamburg
Bemerkungen:
Ausgebucht, Wartliste möglich! Nächster Termin mit freien Plätzen: 29.11.2019
Datum Beginn Ende Dauer Raum
24.05.2019 15:30 22:00

Beschreibung

Diese Fortbildung ist ausgebucht. Sie können sich gern per Mail auf die Warteliste setzen lassen.
Oder Sie buchen die Fortbildung am 29. November 2019, da findet die nächste Fortbildung statt. Infos siehe hier.

In dieser Fortbildung werden anknüpfend an die Traumatheorie die zentrale Haltung und die Grundagen der traumasensiblen Gesprächsführung und Begleitung anschaulich und mit viel Praxisbezug vermittelt.
Im Vordergrund dieser Fortbildung steht die praktische Anwendung, daher sind Vorkenntnisse in den Grundlagen der Psychotraumatologie erforderlich. Altersspezifische ressourcenorientierte Skills und Übungen, sowie Fragetechniken werden vorgestellt und in Groß- wie auch Kleingruppe(n) miteinander erprobt und/oder vertieft.

Eigene Fälle können gern eingebracht werden.
Den Teilnehmer*innen wird ein Skript samt Literaturliste ausgehändigt.

Vertiefungs-/Anschluss-/ und Aufbautage sind in Planung!

Zielgruppe
Heilpraktiker*innen für Psychotherapie, Coaches, pädagogische und psychosoziale Fachkräfte, die bereits über Kenntnisse der Traumatheorie verfügen.
Als Grundlage dient z.B. unsere Fortbildung "Basisqualifikation Psychotraumatologie", Infos siehe hier

Veranstaltungsort
Buddhistisches Zentrum Hamburg
Thadenstraße 79, 22767 Hamburg
www.buddhismus-nord.de


Kategorien

Tags