
... bieten wir mit renommierten nationalen und internationalen Referent:innen zertifizierte und akkreditierte Fort- und Weiterbildungen (live - online - hybrid) für therapeutische, psychosoziale und pädagogische Fachkräfte an. Unsere Schwerpunktthemen sind Psychotraumatologie, Bindungsforschung und Resilienzförderung.

Mit 23-jähriger Expertise bieten wir im Rahmen der Qualifizierung zur:zum Heilpraktiker:in für Psychotherapie den bundesweit einzigartigen Schwerpunkt der Traumasensibiliät an und verbinden praxisnah die Klinische Psychologie (Lehre der psychischen Erkankungen) mit den Erkenntnisse aus der Psychotraumatologie und Bindungsforschung.

Wir unterstützen mit Inhouse-Schulungen, Vorträgen und Supervision:
● Einrichtungen und Träger der Jugendhilfe
● Psychosomatische & psychiatrische Kliniken
● Psychosoziale Beratungsstellen
● Schulen und schulische Einrichtungen
● Kitas
● Sonstige Einrichtungen
Herzlich Willkommen bei fortschritte Hamburg!
Fortbildungen · Supervision · Beratung
Seit 2009 finden Sie bei uns ein interessantes Angebot an Fortbildungen, Weiterbildungen, Live-Webinaren, Online-Kursen/Online-Seminaren für therapeutische, pädagogische, psychosoziale Fachkräfte und Interessierte aus anderen Berufsgruppen.
Unsere Themenschwerpunkte sind:
- Psychotraumatologie,
- Traumapädagogik,
- Klinische Psychologie
- Traumatherapie,
- Bindungsforschung und
- Resilienzförderung
Wir möchten dazu beitragen, dass Traumasensibiliät und Bindungssensibilität zu Standardkompetenzen in den helfenden Berufen werden und die wachsende psychische Resilienz zu einem gesellschaftlichen Fundament wird - um den privaten und kollektiven Herausforderungen mit innerer Bindungssicherheit und Zuversicht zu begegnen.
Die Fort- und Weiterbildungen für psychotherapeutische Fachkräfte sind in der Regel von der Psychotherapeutenkammer Hamburg akkreditiert.
Zu unserem Angebot gehören außerdem Inhouse-Fortbildungen, Supervision, Coaching und Psychotherapie.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Telefonische Sprechzeiten
In der Regel ist unser Büro werktags täglich besetzt (vormittags oder nachmittags). Sollten Sie uns telefonisch unter 040 / 87504469 einmal nicht erreichen, hinterlassen Sie uns gern eine Nachricht. Oder senden Sie uns eine E-Mail an
Bitte beachten Sie die ausführlichen Ausschreibungstexte unserer Fort- und Weiterbildungen, in denen wir versucht haben, Ihre Fragen bestmöglich zu beantworten.
Unsere kommenden Termine
-
Ausbildung/Prüfungsvorbereitung: Traumasensible:r Heilpraktiker:in für Psychotherapie / Klinische Psychologie; Herbst 2025 (W 108)
14. Okt. 2025 - 24. März 2026 -
Ausbildung/Prüfungsvorbereitung: Traumasensible:r Heilpraktiker:in für Psychotherapie / Klinische Psychologie; Herbst 2025 (W 109)
16. Okt. 2025 - 26. März 2026 -
Janina Fisher, PhD: Trauma-Informed Stabilization Treatment (TIST) – Heilung der fragmentierten Selbstanteile (268 JF)
16. Okt. 2025 - 12. Feb. 2026 -
Jessika Distelmeyer: Abrechnung mit privaten Krankenkassen und Zusatzversicherungen für Heilpraktiker:innen für Psychotherapie (269 JD)
3. Nov. 2025 - 3. Nov. 2025 -
Heike Gattnar: Das Echo der Vergangenheit-Transgenerationale Weitergabe von Traumatisierung (265 HG)
21. Nov. 2025 - 23. Nov. 2025
Feedback ... Stimmen einiger Teilnehmer:innen der Weiterbildungskurse Ausbildung zur:zum (Traumasensiblen) Heilpraktiker:in für Psychotherapie / Qualifizierung in Klinischer Psychologie
Hier lesen Sie einige Rückmeldungen von Teilnehmer:innen aus vergangenen Weiterbildungskursen von 2025 zurück bis 2020.
Es war mir eine große Freude, die Prüfungsvorbereitung für den "HP-Psych-Kurs" bei Dir zu absolvieren!
Ich habe bewusst eine Online-Ausbildung gesucht, um in meinem Alltag zeitlich flexibel zu bleiben. Ich war dennoch positiv überrascht, wie die persönliche Ebene zwischen uns Teilnehmern und Dir als Referentin trotzdem nicht auf der Strecke geblieben ist. Ich fand Deine positive, wertschätzende Art sehr angenehm und freue mich auch über die Vernetzung mit den anderen Teilnehmern.
Der Aufbau der Inhalte war sehr strukturiert und aufeinander abgestimmt, so dass man als Anfänger einen leichten Einstieg in die Themen bekam. Von dort haben wir uns zu den schwierigeren Themen hochgearbeitet.
Vielen Dank, liebe Jessika!
Meine Intention für die Anmeldung zum Online-Kurs der Weiterbildung "Klinische Psychologie / Traumasenisble:r Heilpraktiker:in" war es, eine gute und strukturierte Übersicht über die Thematik und die prüfungsrelevanten Inhalte zu bekommen. All meine Erwartungen wurden diesbezüglich voll erfüllt!
Jessika (und auch Lukas) haben es geschafft, das dafür nötige Fachwissen auf eine sehr lebendige und anschauliche Weise zu vermitteln. So konnte der Inhalt nicht nur kognitiv gelernt, sondern auch emotional „erspürt“ und damit besser verinnerlicht werden.
Chapeau vor dieser Leistung und vielen Dank!
Bei der Online-Fortbildung in klinischer Psychologie hat mir besonders Jessikas frische, wache Art gefallen. Sie ist sehr routiniert, dabei aber auch sehr zugewandt und lässt für alle Teilnehmer*innen immer genügend Raum für Fragen und eigene Anliegen. Der gekonnte Einsatz der Technik, von Vortrag mit Präsentation über Dialog, Videos und Umfragen macht den Unterricht sehr abwechslungsreich. Es ist auch ein gutes Gruppengefühl entstanden, weil wir uns immer wieder in verschiedenen Kombinationen in Breakout-Sessions ausgetauscht haben. Ich fühlte mich sehr gut begleitet und wusste, was für die Prüfung wichtig ist.
fortschritte Hamburg bietet eine fundierte, detaillierte und tiefgründige Ausbildung für die Heilerlaubnis, die von den Lernenden allerdings durchaus etwas fordert. Aber diese Haltung schafft nicht nur für die Prüfung, sondern auch für die therapeutische Arbeit später, mehr Sicherheit und wird so auch hohen Ansprüchen gerecht. Der Schwerpunkt Trauma- und Bindungsforschung hatte mich bei der Entscheidung für das Institut überzeugt und bietet einen echten Mehrwert. Es ist spürbar, wie wichtig Jessika diese Themen sind und wie viel Kompetenz sie hier in die Ausbildung einbringt. Jessika vermittelt die Inhalte verständlich und kurzweilig, die Masse an Informationen wird so niemals zu überwältigend. Der Spaß kommt nicht zu kurz, das ist wunderbar, denn dann lernt es sich leichter! Als Vorbereitung für die schriftliche Prüfung ist der Kurs ganz gewiss ausreichend. Ich würde noch empfehlen, die schriftlichen Prüfungsaufgaben der vergangenen Jahre mehrfach durchzugehen, um ganz sicher zu gehen. Für die mündliche Prüfung rate ich unbedingt zu Lerngruppen, um Prüfungsprotokolle durchspielen zu können. Ich hatte mit meiner Lerngruppe ganz großes Glück und bin Jessika für die Vermittlung extrem dankbar. Ich freue mich auf weitere Fort- und Weiterbildungen bei fortschritte.
Ich fand die Ausbildung abwechslungsreich, gut strukturiert und sehr anschaulich. Jessika ist unglaublich kompetent und ihr gelingt es, ihr umfangreiches Wissen mit Leichtigkeit und Humor zu vermitteln. Sie hat viel Erfahrung als Psychotherapeutin und lässt Beispiele aus ihrer Praxis einfließen, was den Kurs lebendig und realitätsnah macht. Der Wechsel zwischen Vortrag, Diskussion und Kleingruppenarbeit war sehr ausgewogen und ließ die drei Stunden pro Termin immer wie im Flug vergehen. Besonders gefallen haben mir auch die Filmsequenzen aus Zeichentrick- oder Spielfilmen, die bestimmte psychische Störungsbilder zum Thema hatten oder Ausschnitte, in denen Betroffene zu Wort kamen - und natürlich Loriot :-) Liebe Jessika, 1000 Dank - auch für Deine Geduld, mit der Du unsere Fragen beantwortet hast -
ich habe sehr viel gelernt und kann diese Ausbildung allen Interessierten sehr empfehlen!
Ich habe diesen Kurs nur besuchen können, weil er größtenteils online stattfand und mir so den weiten Weg nach Hamburg erspart hat. Ich hatte schon viel Gutes über den HP Psych-Kurs bei „fortschritte“ gehört und war trotzdem begeistert, mit welcher Lebendigkeit und mit wie viel Fachwissen Jessika die Inhalte gut und sinnvoll strukturiert vermittelt hat. Ich weiß zwar noch nicht, ob ich die Prüfung bestanden habe, aber das vermittelte Wissen hilft mir bereits jetzt im Berufsalltag sehr weiter. Ich empfand auch das diverse Fachwissen, welches die anderen TeilnehmerInnen aus ihren unterschiedlichen beruflichen Qualifikationen mitbrachten, total bereichernd. Dazu empfinde ich die Möglichkeit, im Anschluss die aufgezeichneten Powerpoint-Vorträge (nicht unsere Diskussionen) noch ein- oder mehrfach als Aufzeichnung anzusehen, als puren Luxus! Der Kurs ist absolut empfehlenswert für jeden an Psychiatrie Interessierten, egal ob mit oder ohne Prüfungsintention.
Ich habe am Onlinekurs „Klinische Psychologie / Traumasensible:r Heilpraktiker:in“ im Herbst 2024/Frühjahr 2025 teilgenommen.
Obwohl es ein Onlinekurs war, gelang es Jessika durch verschiedene Methodenwechsel und die abwechslungsreiche Gestaltung (Input, Prüfungssimulation, Raum für Fragen, Austausch in der Kleingruppe, Raum für Impulse der Teilnehmer:innen, Hinzuziehung von anderen Experti:nnen zu ausgewählten Themen, etc.), eine gute Verbindung unter uns Teilnehmer:innen herzustellen. Die Zeit im Abendkurs empfand ich immer als bereichernd und inspirierend. Nicht zuletzt hängt dies auch mit Jessikas klarer, humorvoller und wohlwollender Art zusammen, ihr fundiertes Fach- und Praxiswissen weiterzugeben. Die inhaltliche Einbettung der Themen "Trauma und Bindungstheorie" in dem Kurs waren aus meiner Sicht eine wertvolle Bereicherung, welche ein vertieftes Verständnis der Lerninhalte förderte.
Ich empfehle den Kurs gerne weiter, egal, ob man direkt an der Prüfung teilnehmen möchte oder aber sein/ihr Wissen im Bereich Klinische Psychologie vertiefen möchte. Herzlichen Dank für diese gewinnbringende Weiterbildung an Jessika und das Team!
Den Online-Kurs als Prüfungsvorbereitung für den "Heilpraktiker für Psychotherapie" bei Jessika Distelmeyer/ fortschritte Hamburg kann ich wärmstens empfehlen!
Jessika vermittelt zum Einen die zentralen Prüfungsinhalte, so dass es eine umfassende und zugleich detaillierte Vorbereitung ist. Vor allem versteht Jessika es wunderbar, das Ganze so interessant zu gestalten, dass auch online die Einheiten wie im Fluge vergehen. Als Teilnehmerin war ich angeregt, mitzudenken, mitzumachen und mitzudiskutieren.
Durch viele Beispiele wird die Theorie lebendig und vorstellbar und auch Jessikas umfassendes Wissen rund um die Themen ist sehr hilfreich. Ich habe mich gut auf die Prüfung vorbereitet gefühlt. Und auch die Orga rund um den Kurs lief super. Vielen Dank!
In ihrem Online-Weiterbildungskurs "Klinische Psychologie / Ausbildung zur:zum Heilpraktiker:in für Psychotherapie" ist es Jessika Distelmeyer mit ihrer hohen Fachexpertise und mit der gewissen Brise Humor gelungen, äußerst anschaulich und praxsisorientiert die sehr umfangreichen Themenfelder darzustellen.
Trotz der Bildschirmdistanz hat sie unter uns Teilnehmerinnen eine vertrauensvolle Gruppendynamik entstehen lassen, in der gemeinsames Lernen und konstruktiver Austausch möglich war. Jessika hat mit ihren Verweisen auf Fachliteratur und Medien einen breiten Fächer aufgespannt und das Feld der Psychotherapie und klinischen Psychologie für mich eröffnet. Jessika ist eine inspirierende Persönlichkeit, die anhand ihrer Erfahrungen und vieler Fallbeispiele Theorie lebendig werden lässt.
Ich fühle mich in die Thematik eingeführt und bin motiviert, noch tiefer in die Thematik einzusteigen. Dieser Kurs ist wirklich empfehlenswert – ganz gleich, ob man anschließend in die Prüfung gehen möchte oder nicht!
Die Ausbildung zur:zum Heilpraktiker:in für Psychotherapie / Qualifizierung in Klinischer Psychologie habe ich von April bis September 2023 bei fortschritte Hamburg absolviert.
Die Donnerstagvormittage haben mein Leben in privater und beruflicher Hinsicht absolut bereichert. Wissen, Inhalte, Methoden, Themen, Tiefen wurden verständlich vermittelt, erklärt und gemeinsam erlernt.
Durch Jessikas Erfahrungen und Kompetenzen fühlte ich mich sehr wohl und inspiriert, mich selbst noch mehr für die Lehre vom Erleben und Verhalten des Menschen zu öffnen und in die Vielzahl der Themen einzutauchen. Für die Zeit und alles, was wir lernen und erleben durften, sage ich DANKE und freue mich schon auf das nächste Mal!